Wir sind eine kleine ambitionierte Fachschule für Sozialpädagogik und bilden Erzieher*innen in Teilzeit aus. Träger der Fachschule ist die Pfefferwerk Akademie gGmbH, eine Tochtergesellschaft der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH. Ab September 2025 nehmen wir einen weiteren Jahrgang auf, um bei uns die Ausbildung zum*r Erzieher*in zu beginnen. Der Unterricht findet mittwochs und donnerstags in der Zeit von 08:30-15:45 Uhr in optimaler Lernumgebung am historischen Ort Pfefferberg im Prenzlauer Berg statt. Die Inhalte des Teilzeitstudiums orientieren sich am Berliner Rahmenlehrplan.
Ihre Aufgaben | Deine Ausbildung...
- Die Ausbildungszeit findet in Kooperation mit unserer Partnerin Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH statt.
- Unser Ansatz ist praxisorientiert, partizipativ und handlungsorientiert. Wir legen großen Wert auf eine enge Theorie-Praxisverzahnung, dies beinhaltet auch einen regelmäßigen Austausch mit den Mentor*innen aus den Praxisstellen.
- Wir bieten moderne Lernmethoden und praxisnahen Unterricht für alle Einsatzfelder von Erzieher*innen an.
- Im Profilunterricht setzen wir den Schwerpunkt auf die Themen Jugendarbeit, Sprache sowie Resilienzförderung.
- Ausbildungsstart: 03.09.2025
- Dauer der Ausbildung: drei Jahre (sechs Semester)
Was uns besonders macht | Was uns besonders macht...
- eine enge Theorie-Praxis-Verknüpfung
- in entspannter und familiärer Atmosphäre zu lernen
- kleine Klassen
- wertschätzend & vorurteilsfrei miteinander umzugehen
- vielfältige Praktikumsmöglichkeiten und zwar in den Kindertagesstätten, Hort- und Jugendeinrichtungen der Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
- ein Zusammengehörigkeitsgefühl in unseren Klassen
- in angeleitete Reflexionsprozesse über deine Arbeitserfahrungen zu gehen
- auf thematisch vielfältigen Exkursionen erleben wie pädagogische Arbeit funktionieren kann

Hier arbeiten Sie | Hier lernst du...
Pfefferwerk Akademie gGmbH - Fachschule für Sozialpädagogik, Pfefferberg, Haus 12, Christinenstraße 18/19 in 10119 Berlin
Bei Fragen kannst du dich gerne an Maria Müller-Reißmann wenden: 030 44383-721 oder info@pfefferwerk-akademie.de
Was Sie erwartet | Freu dich auf...
- einen Abschluss zum/zur staatlich anerkannten Erzieher*in (Bachelor Professional in Sozialwesen)
- eine offene, partizipative und wertschätzende Kultur
- handlungsorientierte Lernformen
Ihr Profil | Du bringst mit...
- Fachhochschulreife oder Hochschulreife mit Schwerpunkt Sozialpädagogik oder 8-wöchiges Praktikum im sozialen Bereich
- MSA + Ausbildung bzw. mehrjährige Arbeitserfahrung in einem anderen Berufsfeld
- Die Voraussetzungen kannst du vollständig in der Sozialpädagogikverordnung (SozpädVO) oder auf unserer Website einsehen.
Neugierig geworden?
Wenn du Lust auf praxisnahes und empathisches Lernen hast und gerne Kindern oder Jugendlichen in ihrer Entwicklung begleiten möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung unter dem Button "Online-Bewerbung" bis spätestens 31.05.2025! Eine frühzeitige Bewerbung wird empfohlen, denn wir haben nur begrenzt Plätze. Wir benötigen
- ein kurzes Motivationsschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- eine Zeugniskopie über die geforderte Schulbildung und Praxisbescheinigungen
- die Bestätigung einer Praxisstelle, sofern schon vorhanden
- solltest du Interesse an einer Praxisstelle bei Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH haben, gib das bitte in deiner Bewerbung an