TEAM PFEFFERWERK

VIELFALT | FREIHEIT | VERANTWORTUNG

Image

Kindertagesstätten

Erzieher*in für Elementargruppe

Die Vielfalt zu erleben, alle mit ihrer eigenen Persönlichkeit an- und wahrzunehmen, macht das Miteinander spannend und abwechslungsreich. So haben momentan 130 Kinder in unserer Kita Oranienstraße in Kreuzberg die Möglichkeit in zwei Häusern mit den verschiedenen Sprachen, Kulturen, Bedürfnissen, Einschränkungen und verschiedenen Lebensformen aufzuwachsen und gemeinsam den Kitaalltag zu verbringen. Sie werden dabei von 24 Pädagog*innen, darunter Facherzieher*innen für Integration, unterstützt und begleitet. Neben der alltagsintegrierten Sprachförderung stellt die Inklusion/Integration von Kindern mit Förderbedarf einen wesentlichen Schwerpunkt unserer Arbeit dar.

Ihre Aufgaben | Du kannst bei uns...

  • Planung, Durchführung und Nachbereitung pädagogischer Prozesse entsprechend des Berliner Bildungsprogramms, des Leitbildes des Trägers und der Konzeption der Kita
  • Selbständige Führung einer Kindergruppe mit zwei weiteren Kolleg*innen, 15 Kinder im Alter von 3-6 Jahren, davon bis zu drei Kinder mir Förderbedarf
  • Bildungs- und erziehungspartnerschaftlicher Umgang mit den Eltern
  • Stete Bereitschaft für die Erweiterung der fachlichen Kenntnisse durch Fortbildung

Was uns besonders macht | Du wirst schnell merken, dass...

Bild vom Einsatzort

Hier arbeiten Sie | Hier arbeitest du...

Kita Oranienstraße | Oranienstraße 56 | 10969 Berlin

Konditionen: 30-39,4 Stunden/Woche ab 01.07.2025

Bei Fragen können Sie sich gern an unsere Kita-Leiterin Frau Seiff-Gert wenden 030 44383 151 oder kita-oranienstrasse@pfefferwerk.de - oder Sie kommen vorbei!

Was Sie erwartet | Freu dich auf...

  • eine offene, partizipative und wertschätzende Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen und Engagement
  • ein unbefristeter Arbeitsvertrag
  • die Bezahlung in Anlehnung an den TV-L Berlin mit Jahressonderzahlung, 30 Arbeitstagen Urlaub und bezahlten Freistellungen am 24. & 31.12.
  • Einstufung mindestens in der Stufe 2 der entsprechenden Entgeltgruppe, auch ohne Berufserfahrung
  • die Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung
  • Fortbildungen, fachliche Begleitung und Austausch sowie Coaching und Supervision
  • Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (Gesundheitstag, Landesprogramm gute gesunde Kita, individuell gestalteter Mitarbeiter*innenraum, ergonomische Stühle, höhenverstellbare Wickelkommoden, Schallschutz)
  • eine offene Kommunikationskultur + eine große Willkommenskultur +viel Humor
  • Kolleg*innen die gerne bei Fragen unterstützen und weiterhelfen

Ihr Profil | Du bringst mit...

  • eine staatliche Anerkennung als Erzieher*in oder einen vergleichbaren Abschluss, gerne mit Zusatzqualifikation Facherzieher*in für Integration/Heilpädagog*in/Rehabilitationspädadog*in

Was wir uns wünschen | Du wirst in unserem Team...

  • fundiertes pädagogisches Fachwissen in der frühkindlichen Bildung und Kenntnisse in der Arbeit nach dem Berliner Bildungsprogramm
  • Offenheit und Begeisterung für die Themen der Kinder
  • einen bildungs- und erziehungspartnerschaftlichen Umgang mit den Eltern
  • eine offene und wertschätzende Kommunikationsform
  • Offenheit für die inklusive Arbeit

Was sich unsere Kinder wünschen:

- das Du mit uns in die Bücherei gehst

-Ausflüge mit uns machst


Neugierig geworden?

Wenn Ihnen Teamgeist wichtig ist, Sie mit Engagement und Freude bei der Arbeit sein möchten und sich in der fachlichen Beschreibung wiederfinden, dann bewerben Sie sich über den Button "Online-Bewerbung"!

Nach oben scrollen
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung