Die Wohngruppe »Cayenne 1055« ist ein pädagogisch-therapeutisches 24-Stunden-Angebot. Das Team begleitet und unterstützt sechs männliche Jugendliche in ihrer Identitätsentwicklung, Rollenfindung und Vorbereitung auf ein selbstbestimmtes Leben. Die Ursachen für die Schwierigkeiten und Probleme der Jugendlichen sind vielschichtig und die tägliche Arbeit mit ihnen stellt sich diesen Herausforderungen. Wir arbeiten gemeinsam erfolgreich u.a. an der Symptom- und Belastungsreduktion, verbessern damit die Lebenssituation und haben zudem eine hohe Verweildauer der Jugendlichen. Unsere sich lohnende Arbeit basiert auf ehrlicher Partizipation, Empathie und Vertrauen.
Ihre Aufgaben | Du kannst bei uns...
- Strukturierung und Mitgestaltung des Alltags im therapeutischen Milieu
- Unterstützen und Mitgestalten der Elternarbeit
- Umgang mit Entwicklungs- und Persönlichkeitsauffälligkeiten
- Möglichkeit zur Arbeit in Einzelprojekten mit den Jugendlichen
- Arbeit im Hilfeplan: Mitarbeit beim Verfassen von Entwicklungsberichten, Teilnahme an Fallbesprechungen und Supervision, Entwickeln von Anschlussperspektiven
Was uns besonders macht | Du wirst schnell merken, dass...
- Pfefferwerk-Akademie für Fort-und Weiterbildung

Hier arbeiten Sie | Hier arbeitest du...
Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH
TWG Cayenne 1055
Greifswalder Straße 204
10405 Berlin
Bei FRAGEN können Sie sich gern an Herrn Herrmann wenden:
Fon: 030 44383852
mail: ruediger.herrmann@pfefferwerk.de | cayenne@pfefferwerk.de
Was Sie erwartet | Freu dich auf...
- eine offene, partizipative und wertschätzende Unternehmenskultur mit Raum für eigene Ideen und Engagement
- eine systemische Arbeitsweise, die sich an den Problemlagen der Jugendlichen orientiert
- gleichberechtigte, gemeinsame, unkonventionelle, alternative und erfolgreiche Arbeit in einem zehnköpfigen, altersgemischten, multiprofessionellen Team
- monatliche Supervision
- Fachliche Anleitung durch zuständige Expert*innen aus geeigneten Studienfeldern
- 20 – 40 Wochenstunden im Rahmen eines Pflichtpraktikums während der Ausbildung / des Studiums, ohne Vergütung
Ihr Profil | Du bringst mit...
- Aktuelles Studium in der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder aktuelle Berufsausbildung im Erziehungswesen
- Mindestalter von 18 Jahren
- das Praktikum sollte über einen Zeitraum von 12 Wochen andauern
Was wir uns wünschen | Du wirst in unserem Team...
- Sie befinden sich bereits seit längerer Zeit in einem Studium oder Ausbildung der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbarer Ausbildung
- Bereitschaft zur Selbstreflexion und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Wertschätzende und offene Grundhaltung mit Verständnis und Einfühlung in unterschiedliche Entwicklungsverläufe
- Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen in kritischen Lebenssituationen und mit unkonventionellen Lebensentwürfen
- Bereitschaft und Freude an der selbständigen Arbeit in einem multiprofessionellen, unprätentiösen und kommunikationsfreudigen Team
- Gelassenheit, Vertrauen, Standing und Verlässlichkeit
Neugierig geworden?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Ihnen Teamgeist wichtig ist, Sie mit Engagement und Freude bei der Arbeit sein möchten und sich in der fachlichen Beschreibung wiederfinden, dann bewerben Sie sich über den Button "Online-Bewerbung".