TEAM PFEFFERWERK

VIELFALT | FREIHEIT | VERANTWORTUNG

Image

Kooperation Jugendhilfe - Schule

Sozialpädagoge*in an einem Oberstufenzentrum in Berlin Marzahn-Hellersdorf

Als freier Träger der Kinder-, Jugend- und Eingliederungshilfe bietet Pfefferwerk Kindern, Jugendlichen und Familien den Freiraum, die Unterstützung und den Schutz, die sie benötigen, um ihren Lebensweg selbstbestimmt zu gestalten und Schwierigkeiten zu meistern. Durch die Vernetzung unserer Angebote schaffen wir neue Wege für eine gleichberechtigte Teilhabe von Menschen am gesellschaftlichen Leben.

In der schulbezogenen Jugendsozialarbeit und Ganztagsbetreuung unterstützen und begleiten wir Kinder und Jugendliche an Integrierten Sekundarschulen, Grundschulen, Gymnasien, Förder- und Oberstufenzentren. Unsere Hauptzielgruppe sind sozial benachteiligte und/oder individuell beeinträchtigte Schüler*innen, Schüler*innen in Konfliktsituationen sowie schuldistanzierte Kinder und Jugendliche an mittlerweile über 65 Standorten in ganz Berlin.

Als Sozialpädagoge*in (30 - 39,4 WOCHENSTUNDEN) in der schulbezogenen Jugendhilfe bist Du Ansprechperson für Kinder, Eltern und Lehrkräfte und wirkst aktiv an der Gestaltung eines positiven Schulklimas mit.

Ihre Aufgaben | Du kannst bei uns...

  • Beratung, Begleitung, Unterstützung von Schüler*innen - speziell der Fachoberschule - in problematischen Lebenssituationen
  • Entwicklung von Präventionsangeboten sowie von Angeboten zur Perspektiventwicklung von Schüler*innen
  • Beratung und Begleitung von Schüler*innen im Übergangsmanagement - bei der Akquise und Durchführung von Praktika
  • Krisen- und Konfliktintervention
  • Gruppen- und Projektarbeit zur Förderung sozialer Kompetenzen
  • Zusammenarbeit mit Schulsozialarbeit sowie in einem multiprofessionellen Team, Kooperation mit Lehrkräften
  • interne und externe Netzwerk- und Gremienarbeit

Was uns besonders macht | Du wirst schnell merken, dass...

  • du in einer offenen und partizipativen Unternehmenskultur arbeitest, in der deine Ideen und dein Engagement wirklich zählen und ein reger Austausch geschätzt wird
  • unsere internen Fort- und Weiterbildungen in der Pfefferwerk-Akademie praxisnah und vielfältig sind, um dich kontinuierlich in deiner professionellen Entwicklung zu unterstützen
  • du vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Vernetzung hast, sowohl innerhalb der Abteilung Kooperation Jugendhilfe – Schule als auch mit Kolleg*innen aus anderen Fachbereichen, was Deine Arbeit bereichert und vielseitiger macht
Bild vom Einsatzort

Hier arbeiten Sie | Hier arbeitest du...

Oberstufenzentrum in Berlin Marzahn-Hellersdorf

30 - 39,4 Stunden/Woche ab 01.09.2025

Was Sie erwartet | Freu dich auf...

  • verlässliche und familienfreundliche Arbeitszeiten von Montag bis Freitag mit freien Schulferien im "Schulsekretär*innen-Modell"
  • Vergütung entsprechend der Entgelttabellen des TV-L einschl. der Anlagen B und G (E- und S- Tabellen) und Stufenregelung sowie Ausgleich für Sonderformen der Arbeit
  • Einstufung mindestens in der Stufe 2 der entsprechenden Entgeltgruppe, auch ohne Berufserfahrung
  • Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung
  • ein breites Angebot des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

Ihr Profil | Du bringst mit...

  • abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrungen in der Kooperation von Jugendhilfe mit Schule
  • berufliche Erfahrungen in Gruppen- und Elternarbeit
  • Fähigkeiten in Kooperations- und Netzwerkarbeit

Was wir uns wünschen | Du wirst in unserem Team...

  • Erfahrungen in der Kooperation von Jugendhilfe mit Schule
  • berufliche Erfahrungen in Gruppen- und Elternarbeit
  • Fähigkeiten in Kooperations- und Netzwerkarbeit
  • einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag kennenlernen
  • viel Spaß im Team und im Umgang mit Kindern und Jugendlichen erleben
  • die Möglichkeit zum Austausch sowie zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung erhalten
  • regelmäßige Team-Treffen mit Kolleg*innen und Supervision haben

Neugierig geworden?

Bewirb Dich jetzt über den Button "Online-Bewerbung".

Bei Fragen wende Dich gerne an die Einrichtungsleitung

Christian Malina 030 - 443 83 507

oder per E-Mail: christian.malina@pfefferwerk.de

Wir freuen uns auf Dich!

Nach oben scrollen
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung