Das TrainingsWohnen Köpenick ist ein (teil-)stationäres Betreuungsangebot für junge Menschen im Alter von 15 bis 21 Jahren, die einen individuellen Unterstützungsbedarf haben.
Wir beraten, unterstützen und begleiten junge Menschen und trainieren mit ihnen ihre Selbständigkeit, um perspektivisch ein eigenverantwortliches Leben zu führen. Eine grundlegende Bedingung für das Leben im TrainingsWohnen ist die Bereitschaft der jungen Menschen, ihren Hilfeprozess mitzugestalten.
Werde Teil unseres Teams und begleite Jugendliche als Sozialarbeiter*in in Teil- oder Vollzeit erfolgreich in die Selbstständigkeit.
Ihre Aufgaben | Du kannst bei uns...
- junge Menschen im Alter von 15 bis 21 Jahren in WG und BEW langfristig betreuen und in ihrem Alltag unterstützen
- gemeinsam mit den Jugendlichen Tagesstrukturen erarbeiten, die sie eigenständig umsetzen können
- individuelle Lebensperspektiven für junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen entwickeln und fördern und sie in Bezug auf ihre Perspektiven in schulischer und beruflicher Bildung beraten
- individuell auf Krisen reagieren und intervenieren sowie aktiv im Umgang damit unterstützen
- mit regionalen und überregionalen Jugendämtern im Rahmen des Hilfeplanverfahrens zusammenarbeiten
- die Kooperation mit vielfältigen Netzwerkpartner*innen aus der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Erziehungshilfe begleiten und vorantreiben
Was uns besonders macht | Du wirst schnell merken, dass...
- Du vom ersten Tag an einen Unterschied machen kannst – für die Jugendlichen im TrainingsWohnen und für Deine Kolleg*innen
- wir eine offene, partizipative und wertschätzende Unternehmenskultur haben, die Raum für eigene Ideen und Engagement lässt
- eine fachliche Vernetzung innerhalb der Abteilung Jugendhilfe und Wohnen sowie mit Kolleg*innen aus anderen Fachbereichen möglich und gewünscht ist
- uns Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung wichtig ist und wir diese mit vielfältigen und praxisnahen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere interne Pfefferwerk-Akademie fördern

Hier arbeiten Sie | Hier arbeitest du...
TrainingsWohnen Köpenick
Dorotheenstr. 16
12557 Berlin
- WG und BEW mit insgesamt acht Jugendlichen und drei Sozialarbeiter*innen
- Büroräume im gleichen Haus, um hohe Betreuungskontinuität sicherstellen zu können
- Arbeitszeiten Mo-Fr
Was Sie erwartet | Freu dich auf...
- eine tarifnahe Vergütung nach den Entgelttabellen des TV-L inkl. der Anlagen B und G (E- und S- Tabellen) sowie ein Ausgleich für Sonderformen der Arbeit
- Einstufung mindestens in der Stufe 2 der entsprechenden Entgeltgruppe – auch ohne Berufserfahrung
- einen befristeten Arbeitsvertrag mit der Option auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach einem Jahr erfolgreicher Zusammenarbeit
- 30 Tage Jahresurlaub und bezahlte Freistellung am 24.+31.12.
- ein breites Angebot des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Ihr Profil | Du bringst mit...
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Soziale Arbeit (B.A. oder Diplom) oder eine vergleichbare Qualifikation
- die staatliche Anerkennung des Abschlusses nach SozBAG
- erste Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit, Jugendhilfe oder einem ähnlichen Bereich
- ein diskriminierungssensibles Arbeitsverständnis mit interkultureller Kompetenz
Was wir uns wünschen | Du wirst in unserem Team...
- mit einer angemessenen Einarbeitung und einer wertschätzenden und offenen Teamkultur empfangen
- Freiraum für die Entwicklung und das Einbringen eigener Ideen und Ansätze erhalten– wir möchten miteinander und voneinander lernen
- viele tolle Momente mit den Jugendlichen im TrainingsWohnen und deinen Kolleg*innen teilen, als auch herausfordernde Momente und Grenzen der Jugendhilfe erleben
Neugierig geworden?
Möchtest Du Teil unseres Teams werden? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bei FRAGEN kannst Du dich gerne direkt an die Einrichtungsleitung Mike Martinez wenden. Entweder telefonisch unter +49 157 500 11 455 oder per Mail an mike.martinez@pfefferwerk.de.
Bitte bewirb Dich ausschließlich direkt über das Onlineformular (Button "Online-Bewerbung" unten) und nicht via E-Mail.